Melanie Siegel und Jonah Gebka – 28. November 2019 – 18. Januar 2020
Melanie Siegels Bilder weisen die domestizierenden Eingriffe des Menschen in der Landschaft auf, die den Naturraum zu einer gestalteten und eroberten Lokalität machen. Die Arbeiten können als eine große Erzählung gesehen werden, die sich über [...]
Claudia Hirtl – Passacaglia – Grosse Galerie, Alpen-Adria Universität Klagenfurt 24.10. – 8.12.2019
Die Ausstellung in der Großen Galerie und im Foyer der Universität Klagenfurt ist von 24. Oktober bis 8. Dezember 2019 täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Ein KÜNSTLERGESPRÄCH der Kunsthistorikerin Jutta Steininger mit der Künstlerin wird [...]
Stefanie Hofer – Schwarz-weiße Sachverhalte kann es in der Welt nicht geben – 13 May – 24 November 2019
Stefanie Hofer und Steffen Kern arbeiten mit einer meist schwarz-weissen Bildsprache. Diese steht bei beiden in Bezug zur Ästhetik der Fotografie, die sie in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise transformieren - so übersetzt Stefanie Hofer [...]
Claudia Hirtl – Bilder – 13. September – 9 November 2019
Dies ist die zweite Einzelausstellung von Claudia Hirtl bei Susan Boutwell in München. Nach zwei erfolgreichen Jahren mit umfangreichen Einzelausstellungen in Bozen, Italien, im Südtiroler Kulturinstitut und in Schwaz, Österreich, im Rabalderhaus , kehrt Claudia Hirtl mit [...]
Peter Westwood – Süddeutsche Zeitung, Kultur, Page R17 – 18.7.2019
Von Sternensuchern und Sinndeutern - von Evelyn Vogel
Peter Westwood – What is the Story for Tomorrow? – 27 June – 31 August 2019
Peter Westwood reconstructs aspects of the world in paint. He manifests ‘scenarios’ which are at once seemingly recognizable, yet elusive and ultimately unknowable. The paintings never fully settle into an easily-processed schema; suggested meanings form [...]