Artworks

Schlaufen, Türme, Bänder, Laschen


27.10. - 23.12.2020

Eine neue Ausstellung von Keramiken und Holzschnitten von Claudia Terstappen.

Claudia Terstappen studierte Bildhauerei und Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Erich Reusch und Tony Cragg. Sie arbeitet mit unterschiedlichen Techniken und Materialien um ihre Skulpturen, Installationen oder fotografischen Arbeiten zu realisieren. Inhaltlich geht es ihr um die Schnittstelle zwischen Kultur und Natur. Seit fünf Jahren beschäftigt sich die Künstlerin intensiv mit Keramik. Für ihre Ausstellung Schlaufen, Türme, Bänder, Laschen hat sie kraftvolle Keramikskulpturen geschaffen, die sie ihren Holzschnitten gegenüberstellt, um einen spannenden Dialog zwischen zwei- und dreidimensionalen Werken zu kreieren. Ihre Arbeiten erinnern uns an Formen, die wir z.B. von dem Verhalten rankender Pflanzen kennen, aber auch von industriellen Schauplätzen oder Häuserfassaden; so entsteht eine Welt von Beziehungen zwischen natürlichen und von Hand geformten Materien.

“In meiner Arbeit reagiere ich auf bestimmte Aspekte meiner Umgebung, wie sie z.B. in der Architektur oder Natur vorkommen. Es gibt Eigenschaften, Farben oder Kompositionen, die mir im Gedächtnis bleiben, und die ich später in meine Formensprache übernehme – assoziativ und frei. Es ist, als artikuliere man seine Erinnerung durch Material, Form und Farbe. Zwischen dem Sichtbaren und dem Imaginären angesiedelt, erzeugen die Werke Spannungen zwischen Organismen und abstrakten Formen, bleiben dabei aber offen für ein unendliches Netz von Assoziationen, die sich zwischen Kultur und Natur ansiedeln lassen.”

Düsseldorf, London, New York, Hongkong und Barcelona waren lange ihr Standort; Ende 2004 siedelte Claudia Terstappen nach Australien um; jetzt pendelt sie zwischen Barcelona und Melbourne. Ihre Werke befinden sich in internationalen Sammlungen, wie im Museum of Fine Art Houston, Texas, USA; in der Präfektur Osaka, Japan; in der Colección Rafael Tous de Arte Contemporáneo, Spanien; im Museum DKM, Duisburg und der Warrnambool Art Gallery, Australien. Ihre Arbeiten wurden u.A. im Pariser Louvre, in White Column, New York und auf der Triennale for Sculpture in Osaka, Japan ausgestellt, wo sie mit dem Bronzepreis für Bildhauerei ausgezeichnet wurde. Ihre Arbeiten sind derzeit zusammen mit Richard Long im Museum DKM, Duisburg, zu sehen.

-

"Loops, towers, ribbons, straps"

27.10. - 23.12.2020

A new exhibition of ceramics and woodcuts from Claudia Terstappen.

Claudia Terstappen studied sculpture in relation to architecture and photography at the Art Academy Düsseldorf/Germany with Erich Reusch and Tony Cragg. She works with a wide range of styles and materials focusing on the interrelationship between culture and nature. Since 2015 the artist has been working intensively with ceramics. For her exhibition Loops, towers, ribbons, straps she has created powerful ceramic sculptures which she juxtaposes with woodcuts to create a vibrant dialogue between 2 and 3-dimensional forms. These works act as a portal for our memories and include a diverse array of animated and playful forms ranging from tendrilous plants to industrial settings.

"In my work I react to specific aspects of my surroundings as found in architecture, or the natural environment. There are often particular shapes, colour combinations or compositions that stay with me, and that later get translated or incorporated into my sculptures. This happens quite freely. I isolate these phenomena, often enlarge them, concentrating on particular aspects as a response to what I've seen, like articulating memory. Set between the visible and the imaginary, the works create tensions between organisms and abstract forms, remaining open to an infinite net of relationships between culture and nature."

Claudia Terstappen has lived and worked in Düsseldorf, London, New York, Hong Kong and Barcelona and moved to Australia in late 2004. Her work is held in collections worldwide, including the Museum of Fine Art Houston, Texas USA; Osaka Prefectural Government, Japan; Colección Rafael Tous de Arte Contemporáneo, Spain; Museum DKM, Germany and Warrnambool Art Gallery, Australia. Terstappen has shown internationally, including in the Louvre Paris, White Column New York, and the Triennale for Sculpture in Osaka, where she was awarded the Bronze Prize for Sculpture. Her work is currently on display together with Richard Long in Museum DKM, Duisburg.