Biography

Biography/General:
Hannes Heinrich (*1989, Königsberg) studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Karin Kneffel sowie an der Slade School of Fine Arts (UCL) London.

Das Hauptinteresse von Hannes Heinrich liegt darin Fragen und Denkprozesse sichtbar zu machen, dabei ist der Vorgang des Malens nicht nur Werkzeug sondern auch Inhalt des Bildes.

Durch das Übereinanderlegen von Rastern Farbräumen und Gesten mit tatsächlichem Licht und Schatten nimmt sich Heinrich die Illusion im Voraus zu wissen wie das fertige Bild am Ende aussehen wird. Der Gedanke oder die Bildidee wird erst durch das Malen vervollständigt und bekommt einen Sinn. Er verlangsamt damit nicht nur den Malprozess sondern auch den „Prozess des Schauens“. Das dabei entstehende Farbgewebe erschwert es der BetrachterIn, in gedachte Bildräume abzutauchen und holt ihn immer wieder an die tatsächliche Bildoberfäche zurück.

Heinrich untersucht so in seinen Arbeiten die theoretische Trennung von Repräsentation und Existenz eines Objekts anhand von Malerei. Wo ist die Grenze zwischen Wesen und Erscheinung und wie ist hier ein gemaltes Bild einzuordnen? Die Repräsentation wird zur eigenen Existenz oder Oberfäche wird zu Inhalt und Inhalt zu Oberfäche.

Fragen nach dem Unterschied zwischen Kopie und Original spielen dabei keine Rolle mehr. Vielmehr scheinen seine Arbeiten Wurmlöcher in eine freundliche Cartoon Welt zu sein, die voll von Simulakren und Kopien ist, in der keine Originale mehr existieren und in der Fragen nach Wahrheit oder Realität irrelevant erscheinen

Diese Fragen beziehen sich zunächst ganz direkt auf das gemalte Bild, lassen sich aber nicht von einem eigenen Begriff von Welt, Realität oder der Wahrnehmung dieser trennen.
 Heinrichs Arbeiten wurden bereits u.a. bei Sotheby’s, München; Salon der Gegenwart, Hamburg; Display Gallery, London; Museen de Arte do Rio, Rio de Janeiro; und GIG Galerie gezeigt.

Lehrtätigkeit:

seit 2017, künstlerischer Mitarbeiter, AdBK München, Klasse Prof. Kneffel

Education:
10/2010 - 02/2017 Studium an der AdBk München Malerei bei Prof. Karin Kneffel Diplom als Meisterschüler

07/2013 – 07/2014 Studium an der Slade School of Fine Art (UCL) London Erhalt eines einjährigen Vollstipendiums des DAAD

Exhibitions:

Solo Exhibitions

2020 THE SHADE, Kunstverein Kirchzarten, Burgstr. 8, Kirchzarten 2019 LOOK MUM NO HANDS!, GiG Galerie, Baumstraße 11, München 2018 VENEERS, Sotheby’s, Odeonsplatz 16, München

Group Exhibitions (Selected):

2020 PEEPS & PAWS, Kunstraum Ortloff, Leipzig
2019 Jahresgaben, Kunstverein München, München
2019 Münchner Meisterklasse, Kunstforum der Münchner Bank, München
2019 Close Encounters, Galerie Cyprian Brenner, Schwäbisch Hall
2018 FAUST, MAX33, Heart House, München
2017 Salon der Gegenwart 2017, Grosse Bleichen 34, Hamburg
2017 EASY, GIG Galerie, München

2017 the proof is in the pudding, Galerie Noah, Augsburg

2017 Diplom Ausstellung, Akademie der Bildenden Künste München

2016 MAX 33, Die Kunstinitiative, München

2016 Hannes Heinrich & Marile Holzner, CH ART, München

2016 Fake it till you make it, Westpol Air Space, Leipzig

2016 Collective Identity, Greskewitz / Kleinitz Galerie, Hamburg

2015 P/art, producers art fair, Kraftwerk Bille, Hamburg

2015 Differenzen, Pasinger Fabrik, München
2014 DAAD Art Show, Gruppenausstellung, Display Gallery, London, UK

2014 Field Trip, Gruppenausstellung, Display Gallery, London, UK 

2013 Deslize (Curator: Raphael Fonseca), Museu de Arte do Rio, Rio de Janeiro Brasilien 2013 P/art, producers artfair, Kolbenhof, Hamburg 

2012 Fragmente, Ausstellung mit Jonah Gebka, ehem. Totenhaus, Königsberg i. Bay.